Deutsch - 독일어 공부/Tägliche deutsche Gespräche

Tägliche deutsche Gespräch (1-20)

crete 2025. 2. 22. 07:11

https://youtu.be/mojirClzQEs?si=JQUy_bGWPcFLROK8

 

1. In der Buchhandlung

A: Entschuldigen Sie, ich würde gerne einen Blick auf ein Buch in diesem Regal werfen.
B: Welches Buch möchten Sie?
A: Jenes über Autos.
B: Einen Moment bitte... Dieses?
A: Ja, das ist es.
B: Hier, bitteschön.


2. Im Restaurant

A: Was wirst du bestellen? 
B: Die Pizza sieht lecker aus. Ich denke, die nehme ich.
A: Ich hatte gestern schon Pizza, also...
B: Okay, dann wie wäre es mit Hamburger?
A: Hört sich toll an. Das nehme ich!


3. Im Geschäft

A: Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
B: Um wie viel Uhr schließen Sie heute?
A: Wir schließen um 18 Uhr, aber bitte kommen Sie vor 17:30 vorbei.
B: Ok, danke schön.


4. Das Wetter heute

Das Wetter war toll heute. Ich bin heute Nachmittag zum Schwimmbad gegangen und abends bin ich ins Kino gegangen. Ich habe auch den ganzen Morgen gelernt. Heute war nicht übel!


5. Familienfoto anschauen

A: Das ist ein Foto des Fußballteams, in dem Ihr Sohn spielt, oder? Welcher davon ist Ihr Sohn?
B: Dieser hier.

A: Oh, er ist der größte.
A: Ja, er ist sogar größer als ich!


6. Kinoabend planen

A: Warum schauen wir uns nicht nächsten Samstag einen Film an?
B: Das würde ich gerne, aber morgens habe ich einen Teilzeitjob.
A: Um wie viel Uhr wirst du mit dem Teilzeitjob fertig sein?
B: Um 14 Uhr werde ich fertig sein.
A: Dann lasst uns um 15 Uhr am Café treffen und uns um 16 Uhr einen Film anschauen.
B: Ok.


7. Kleidung einkaufen

A: Hmm...Was denken Sie, welches Hemd wäre besser? Das weiße oder das blaue?
B: Nun ja, ich denke, das blaue ist gut. Es passt gut zu Ihrer grauen Jacke.
A: Glauben Sie? Aber es passt nicht gut zu meiner roten Krawatte, oder?
B: Nun ja, da haben Sie recht.
A: Ok, dann werde ich das weiße nehmen, und nicht das blaue.


8. Im Fast-Food-Restaurant

A: Entschuldigung, ich hätte gern das Burger-Spezial-Menü.
B: Gern. Möchten Sie Pommes Frites oder Salat dazu?
A: Salat bitte.
B: Ok, welches Getränk möchten Sie?
A: Coca-Cola bitte.


9. Kuchen backen

A: Heute werden wir einen Kuchen zubereiten. Verrühren Sie als erstes Butter und Zucker.
B: Fügen Sie dann zwei Eier hinzu und verrühren Sie sie gut.
A: Fügen Sie Mehl hinzu und verrühren Sie es leicht.
B: Stellen Sie alles in den Ofen und lassen Sie es 50 Minuten backen.
A: Das war's!


10. Freizeitaktivitäten planen

A: Was möchtest du heute machen?
B: Ich möchte einen Kinofilm sehen.
A: Ok, ich möchte ein Baseballspiel im Fernsehen anschauen.
B: Außerdem möchte ich einkaufen gehen.

A: Das Baseballspiel beginnt um 13 Uhr.
B: Ok. Dann lasst uns zuerst den Film schauen und danach kannst du dir das Baseballspiel ansehen.
A: In Ordnung. Dann gehen wir abends einkaufen.


11. Unterricht verstehen

A: Ich habe nicht wirklich alles vom heutigen Unterricht verstanden.
B: Natürlich. Hast du irgendwelche Fragen?
A: Ja, sogar eine ganze Menge. Haben Sie jetzt gerade Zeit?
B: Ich bin jetzt ein bisschen beschäftigt. Bitte komm nachmittags in mein Büro.

    Ich werde von 13 Uhr bis 16 Uhr dort sein.
A: Gut, ich werde um 14 Uhr dort sein.


12. Kaffee oder Dessert bestellen

A: Möchten Sie Kaffee oder Dessert nach dem Essen haben?
B: Welche Desserts haben Sie?
A: Wir haben Pudding und Apfelkuchen.
B: Hmm... Eigentlich möchte ich nur einen Kaffee, bitte.
A: Wollen Sie Zucker und Milch?
B: Mit Milch bitte.


13. Verspätung ankündigen

A: Hallo. Es tut mir leid, aber ich werde 30 Minuten später dort sein.
B: Ok, ich werde im Café auf dich warten.
A: In einem Café? Wo ist das Café?
B: Es ist neben der Buchhandlung. Gegenüber befindet sich eine Bäckerei.
A: Gut.


14. Sommerferien planen

A: Hast du schon Pläne für die Sommerferien?
B: Noch nicht. Ich denke, dass ich gerne ans Meer oder in die Berge fahren würde.
A: Ich werde mit meinen Freunden ans Meer fahren. Wir werden surfen.
B: Das ist schön!

A: Warum kommst du nicht mit uns mit?
B: Das hört sich nach viel Spaß an! Ja, ich werde euch mitkommen.

 


15. Frühstück und Hunger

A: Ich bin hungrig.

B: Hast du gefrühstückt?
A: Ja, habe ich. Aber nur ein bisschen.
B: Was hast du gegessen?
A: Ich hatte einen Joghurt und Kaffee.
B: Das ist zu wenig. Du solltest auch Brot und Früchte essen.


16. Nach Kinderkleidung fragen

A: Entschuldigen Sie, wo befindet sich die Kinderkleidung?
B: Sie befindet sich in der fünften und sechsten Etage.
A: Haben Sie auch Babybekleidung?
B: Ja, wir haben viel Babybekleidung in der sechsten Etage.
A: Vielen Dank, ich werde dort gucken.


17. Geburtstagsfeier planen

A: Dein Geburtstag ist sehr bald.
B: Ja, er ist übermorgen.

A: Wie alt bist du?

B: Ich werde 60 Jahre alt.
A: Herzlichen Glückwunsch! Lass uns feiern!
B: Vielen Dank, ich bin sehr dankbar.


18. Kleidungskauf: Rock auswählen

A: Der blaue und der weiße Rock, ich mag sie beide.
B: Ja, der weiße Rock verkauft sich gut.
A: Der blaue ist ein bisschen teuer.
B: Hmm...Ja, aber er steht Ihnen.
A: Hmm...Ich kann sie mir nicht beide leisten. Ich werde den weißen kaufen.
B: Ok, vielen Dank.


19. Party organisieren

A: Die Party findet morgen statt.

B: Wer kommt zur Party?
A: Wir zwei, zwei meiner Freunde und der Lehrer.

B: Das macht fünf.
A: Oh, der Lehrer kommt mit seiner Frau.
B: In Ordnung.


20. Möbel aufstellen

A: Dieses Bett ist groß.
B: Ja, ich kann es nicht neben die Tür stellen.
A: Lass es uns ans Ende des Zimmers stellen.
B: Sollen wir es in die Mitte stellen?
A: Nein, lass es uns in die Ecke stellen.
B: Ok, klingt gut. Kannst du mir helfen, es anzuheben?