https://youtu.be/mojirClzQEs?si=VcwYgSXDH8ANdlK-&t=5180
71. Vorbereitung der Präsentation
A: Ok, ich denke, wir sind fast bereit für die Präsentation morgen. Noch ein paar wenige Dinge.
Das Meeting beginnt um Punkt 9 Uhr. Könntest du das Konferenzzimmer heute noch einmal überprüfen?
B: Klar, ich habe schon den Raum überprüft.
A: Ok, toll. Hast du dich vergewissert, dass der Projektor funktioniert?
B: Oh, ich hatte vor den Projektor morgen früh zu testen, wenn ich meinen Laptop dabei habe.
A: Nein, das muss heute noch überprüft werden.
Wir haben morgen früh keine Zeit, uns damit zu befassen, falls es Probleme gibt.
Also kümmere dich heute um den Projektor – das ist das Allerwichtigste. Okay?
B: Mach ich.
A: Und hast du die Kopien von den Handouts bekommen?
B: Herr Tanaka macht sie gerade.
A: Mal sehen, was sonst noch... Oh, hast du das Whiteboard überprüft?
B: Ja, habe ich.
A: Manchmal ist die Tinte in den Stiften fast alle. Hattest du schon Gelegenheit, sie auszuprobieren?
B: Noch nicht, aber ich werde es auf jeden Fall später noch machen.
A: Ja, bitte mach das heute noch.
Q: Ein Mann und eine Frau unterhalten sich über die Vorbereitungen für eine Präsentation, die sie morgen im Büro halten werden. Was wird die Frau nach dem Gespräch überprüfen?
72. Hotelentscheidung
A: Für unsere Reise nächsten Monat müssen wir uns für ein Hotel entscheiden.
B: Okay, lass uns im Internet nachsehen.
A: Das Ocean Hotel ist in der Nähe des Strands.
Das wären 120 Dollar pro Person, und man bekommt ein Frühstücksbuffet.
B: Wie wäre es mit dem Pine Hotel? Das wären 80 Dollar pro Nacht.
Ich möchte nicht so viel für die Unterbringung ausgeben,
A: Hmm, aber das Pine Hotel ist weit weg vom Strand und dem Stadtzentrum.
Und hier steht, man muss für das WLAN bezahlen.
B: Wie wäre es mit dem Sunrise Hotel?
Normalerweise kostet es 140 Dollar pro Nacht.
Aber im Moment haben sie eine Werbeaktion, und wir können eine Nacht lang für 90 Dollar übernachten.
Es ist zwischen dem Strand und dem Stadtzentrum, dazu hat es kostenloses WLAN.
A: Hört sich gut an. Oh, warte, hier steht, das Angebot gilt nur für nächste Woche.
B: Oh, das habe ich nicht gesehen.
A: Also wie wäre es mit disem, dem Royal Hotel?
Es liegt mitten im Stadtzentrum und kostet 100 Dollar pro Nacht.
Das Zimmer sieht nicht so schön aus, aber sie haben gratis WLAN.
B: Okay, lasst uns dieses Hotel buchen. Oh, es ist bereits ausgebucht.
A: Verflixt! Ich glaube, das erste ist dann wohl das beste. Ist es ausgebucht?
B: Nein, ist es nicht. Großartig!
Q: Ein Mann und eine Frau wählen ein Hotel aus. Welches Hotel werden sie auswählen?
73. Besprechung arrangieren
A: Lasst uns die Tische für die morgige Besprechung arrangieren.
B: Alles klar. Sollen wir alle Tische in die Mitte des Raumes stellen, damit sich alle gegenüber sitzen können?
A: Nein, es wird als Erstes eine Gruppensitzung geben.
Also lasst uns die Tische in vier Bereiche unterteilen. In einer Gruppe werden vier Personen sitzen.
B: Ok, ich werde außerdem Notizblöcke und Stifte auf jedem Platz legen.
A: Vielen Dank. Es wird auch eine kleine videounterstützte Erklärung geben, also brauchen wir auch einen Projektor hier.
B: In Ordnung. Und wir werden auch ein Whiteboard benutzen. Oder?
Ist es okay, wenn ich das Whiteboard neben den Bildschirm stelle?
A: Nun, wie wäre es, wenn wir das Whiteboard auf die gegenüberliegende Seite des Bildschirms stellen?
Lasst es uns in den hinteren Teil des Raumes stellen.
B: Ich verstehe.
A: Und denken Sie daran, nach der Besprechung alles wieder zurückzubringen.
Schieben Sie zwei Tische zusammen und stellen Sie sie in vier Reihen auf.
Q: Ein Mann und eine Frau unterhalten sich über die Anordnung des Konferenzzimmers.
Wie werden sie die Tische arrangieren?
74. Büromaterialien überprüfen
A: Sie müssen den Vorrat unserer Büromaterialien überprüfen und Artikel bestellen, die wir einmal im Monat benötigen. Lassen Sie es uns dieses Mal mit dieser Checkliste zusammen überprüfen.
B: Vielen Dank. Dann lasst uns mit dem Papier anfangen. Es scheint nur ein Karton übrig zu sein.
A: Wir benutzen jeden Tag sehr viel Papier. Daher lassen Sie uns zwei weitere Kartons bestellen.
B: Ok, der Drucker hat keine Farbtinte mehr. Sollen wir welche bestellen?
A: Nein, das ist nicht nötig, da wir keine farbigen Dokumente ausdrucken.
B: Tun Sie nicht? Na gut. Sieht so aus, als ob ein paar Marker für das Whiteboard keine Tinte mehr haben.
A: Ja, die müssen ersetzt werden. Lassen Sie uns ein Fünfter-Set bestellen, dann bekommen wir Rabatt.
B: Ok. Oh, können wir gleich eine Maus bestellen? Meine scheint nur noch langsam zu reagieren.
A: Naja, ich glaube, das liegt daran, dass die Batterie bald alle ist.
Lassen Sie uns im Vorrat nach Batterien schauen und welche bestellen, falls wir keine mehr haben sollten.
B: Natürlich. Also, wir haben hier drei Batterien.
A: Sie können zwei davon für Ihre Maus nehmen, aber kaufen Sie ein Sechserpack Batterien als Ersatz.
Q: Ein Mann und eine Frau unterhalten sich über Büromaterialien.
Was wird der Mann bestellen?
75. zum Flufhafen gehen
A: Entschuldigung, ich würde gerne zum Flughafen fahren. Können Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
B: Gern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dort hinzukommen.
Wenn Sie den Bus Nummer Eins nehmen, brauchen Sie ungefähr eineinhalb Stunden bis zum Flughafen.
Aber die Fahrtkosten sind am günstigsten.
Wenn Sie den Bus Nummer Zwei nehmen, brauchen Sie 50 Minuten, da es eine Direktverbindung ist.
Aber er fährt jede Stunde. Er ist ein bisschen teurer.
A: Ich verstehe. Wie sieht es mit Taxis aus?
B: Ja, es gibt einen Taxistand vor dem Besucherzentrum, und man braucht ungefähr eine Stunde.
Allerdings ist das viel teurer als die Busse, da sie die Schnellstraße nutzen und
eine Extragebühr für großes Gepäck berechnen.
A: Oh, das hatte ich nicht erwartet. Das ist zu teuer für mich.
B: Übrigens, haben Sie während Ihres Aufenthalts etwas im Einkaufszentrum gekauft?
Dort bieten sie einen kostenlosen Shuttle-Service für Kunden, die im Einkaufszentrum etwas gekauft haben, an.
A: Wow? Das wusste ich nicht! Bis jetzt noch nicht, aber ich wollte sowieso noch Souvenirs kaufen.
B: Dann können Sie den Shuttle-Service nutzen.
Q:Eine Frau fragt einen Mann in einem Besucherzentrum nach dem Weg zum Flughafen.
Wohin wird sie als Nächstes gehen?
76. Pullover bestellen
A: Sie müssen uns rechtzeitig für den Verkauf nächsten Monat weitere Pullover schicken.
B: Okay, was brauchen Sie?
A: Wir brauchen 1000 Einheiten von den roten Pullovern in Größe S und
400 Einheiten von den roten Pullovern in Größe M.
Außerdem brauchen wir 600 Einheiten von den grünen Pullovern in Größe S und
200 Einheiten von den grünen Pullovern in Größe M bis zum Ende des Monats.
B: Rote und grüne Pullover?
Um ehrlich zu sein, geht uns der grüne Garn aus, und wir müssen diese Pullover von anderen Lieferanten besorgen. Wir werden zuerst rote Pullover herstellen.
A: Nein, nein, nein! Wir müssen die roten und grünen Pullover zusammen liefern.
Also stellen Sie bitte so viele grüne Pullover her, wie Sie können.
B: In Ordnung. Ich denke, wir können fürs Erste 200 grüne Pullover herstellen. Welche Größe benötigen Sie zuerst?
A: Wir brauchen die kleinen zuerst.
Entschuldigen Sie, dass es so kurzfristig kommt, aber wir brauchen wirklich Ihre Hilfe.
B: Verstanden. Wir werden unser Bestes tun. Wir werden jene grünen Pullover und alle roten Pullover liefern.
Q: Eine Frau und ein Lieferant telefonieren miteinander. Was wird die Frau als Erstes bekommen?
77. Bücher ausleihen
A: Entschuldigung, können Sie mir zeigen, wie man Bücher ausleiht?
B: Benutzen Sie zum ersten Mal diese Bibliothek?
A: Ja.
B: Ach so, dann werde ich Ihnen die Bedingungen erklären.
In dieser Bibliothek können Sie bis zu sechs Bücher und fünf CDs oder DVDs pro Person ausleihen.
Jedoch können Sie maximal zehn Artikel auf einmal ausleihen.
Die Ausleihfrist beträgt zwei Wochen.
Und wenn Sie die Frist verlängern wollen, verlängern Sie diese bitte, bevor sie abläuft.
A: Kann ich auch Zeitungen und Zeitschriften ausleihen?
B: Sie können keine Zeitungen ausleihen.
Jedoch sind Zeitschriften – ausgenommen von der aktuellsten Ausgabe – verfügbar.
A: Kann ich sie per Post zurückgeben?
B: Leider können wir Rückgaben per Post nicht akzeptieren.
Bitte kommen Sie in diese Bibliothek, um sie zurückzugeben.
Nach Ladenschluss können Sie diese in die Rückgabebox neben dem Eingang einwerfen.
Aber bitte nutzen Sie nicht die Rückgabebox, falls Sie Ihr Rückgabedatum überschritten haben.
Ich verstehe. Vielen Dank!
Q: Eine Frau stellt Fragen über das Leihsystem in der Bibliothek.
Wie viele Materialien kann man zur selben Zeit ausleihen?
78. Reiseversicherung
A: Was für eine Art von Reise ist es dieses Mal?
B: Der Hauptgrund für diese Reise ist es zu tauchen.
Weil ich meine eigene Ausrüstung mitnehmen werde,
mache ich mir Sorgen, dass sie während der Reise gestohlen wird.
A: Ich verstehe. Diebstahlversicherung ist in all unseren Tarifen enthalten.
Aber da eine Taucherausrüstung eine besondere Art von Gepäck ist, kann nur Tarif A diese abdecken.
Oder Sie können einen Zusatzvertrag bezüglich der Taucherausrüstung zu anderen Tarifen hinzufügen.
B: Tarif A ist der teuerste, oder? Was ist der Unterschied zwischen Tarif B und C?
A: Okay. Wenn Sie beispielsweise in einem Krankenhaus im Ausland landen sollten,
deckt Tarif B Flugtickets für Ihre Familie ab, um Sie zu besuchen. Tarif C tut dies nicht.
B: Ach so. Wenn ich den Zusatzvertrag für die Taucherausrüstung zu Tarif B oder C hinzufügen würde,
wäre es dann teurer als Tarif A?
A: Mit Tarif B wäre es ein wenig teurer, aber mit Tarif C ein wenig günstiger.
B: In Ordnung. Übrigens, gibt es einen Tarif, der günstiger als Tarif C ist?
A: Ja, wir haben Tarif D. Aber dieser deckt nicht die Unterbringungskosten,
falls Ihr Flug sich verspäten oder ausfallen sollte. Daher empfehlen wir diesen Tarif nicht.
B: Ich verstehe. Ich stimme Ihnen zu, dass ich diese Abdeckung benötige.
Aber ich denke nicht, dass ich die Abdeckung für die Flugtickets für meine Familie benötige.
Deshalb nehme ich diesen Tarif mit dem Zusatzvertrag.
Q: Ein Mann wählt seine Reiseversicherung. Welchen Tarif wird er wählen?
79. Mitarbeiter-Befragung zu Fitnessgewohnheiten
A: Wir haben letzte Woche 200 Angestellte gebeten an einer Befragung über ihre Fitnessgewohnheiten teilzunehmen.
Die Fragen waren darüber, wie viele Stunden pro Woche sie Sport treiben und hier sind die Ergebnisse:
B: Haben Sie die Ergebnisse von Filiale A und B separat zusammengezählt?
A: Ja. Es gab vier Optionen:
- Weniger als eine Stunde
- Ungefähr ein bis zwei Stunden
- Ungefähr drei bis fünf Stunden
- Und Sechs Stunden und mehr
B: Beide Filialen haben am meisten mit „ungefähr ein bis zwei Stunden“ geantwortet.
Es sieht so aus, als ob sie einmal pro Woche Sport treiben.
A: Ja. Die zweithäufigste Antwort war „ungefähr drei bis fünf Stunden“ für Filiale A,
aber „weniger als eine Stunde“ für Filiale B.
B: Hmm, nicht einmal zehn Prozent der Angestellten in Filiale B treiben mehr als sechs Stunden Sport.
A: Das stimmt. Deshalb habe ich überlegt, ein Sportfest zu veranstalten, an dem jeder zwanglos teilnehmen kann.
B: Das ist eine gute Idee. Es würde den Angestellten auch eine gute Möglichkeit geben, untereinander zu interagieren.
Ich überlasse dir diese Angelegenheit.
A: In Ordnung, ich werde mein Bestes tun.
Q: Eine Frau berichtet ihrem Chef von den Ergebnissen der Befragung.
Welches Diagramm repräsentiert die Angestellten der Filiale B?
80. Ehrenamtliche Aktivitäten
A: Ich habe gehört, wir werden uns einer ehrenamtlichen Aktivität anschließen und
einen Bericht darüber in diesem Kurs schreiben.
B: Wir können jede Aktivität die uns interessiert wählen, richtig? Was willst du machen?
A: Ich habe mich noch nicht entschieden. Ich interessiere mich für wohltätige Zwecke und
ich möchte auch mit anderen interagieren. Hast du eins gewählt?
B: Noch nicht. Ich interessiere mich für Umweltprobleme.
Also suche ich nach einer Aktivität wie eine Umweltschutzgruppe.
A: Wie Abfall aufsammeln?
B: Naja, das ist auch okay, aber ich bevorzuge Gruppenaktivitäten mehr als individuelle.
Vielleicht eine, in der ich Führungserfahrungen sammeln kann.
A: Okay. Ich kenne jemanden, der in einer Gruppe arbeitet, die mit Kindern Bäume pflanzt. Bist du interessiert?
B: Ja, das klingt perfekt! Es ist auch eine tolle Möglichkeit, mit Kindern zu interagieren. Möchtest du mitmachen?
A: Vielleicht. Aber ich würde gerne etwas mit wohltätigen Zwecken versuchen, falls möglich.
Ich würde gerne alten und behinderten Menschen helfen.
B: Oh, meine Mutter hilft alten Nachbarn mit ihrer persönlichen Pflege. Möchtest du helfen?
A: Ja, das würde ich gerne!
Q: Ein Student und eine Studentin unterhalten sich über ehrenamtliche Tätigkeiten.
Welchen Aktivitäten werden sie sich anschließen?
'Deutsch - 독일어 공부 > Tägliche deutsche Gespräche' 카테고리의 다른 글
die mit vielen Tägliche deutsche Gespräch (81-86) 1:51:36- (0) | 2025.02.26 |
---|---|
Tägliche deutsche Gespräch (61-70) (0) | 2025.02.24 |
Tägliche deutsche Gespräch(41-60) (0) | 2025.02.23 |
Tägliche deutsche Gespräch (21-40) (0) | 2025.02.22 |
Tägliche deutsche Gespräch (1-20) (0) | 2025.02.22 |