Deutsch - 독일어 공부/Tägliche deutsche Gespräche

Tägliche deutsche Gespräch (21-40)

crete 2025. 2. 22. 19:25

https://youtu.be/mojirClzQEs?si=JO6yXm5LERJVy1vO&t=784

 

21. Ein Geschenk kaufen

A: Kann ich Ihnen helfen?
B: Ich suche nach einem Geburtstagsgeschenk für meine Frau. Haben Sie eine Empfehlung?
A: Nun ja, wie wäre es mit dieser Kette?
B: Hmm, sie sieht etwas lang aus.

A: Wie wäre es mit dieser da drüben?
    Wir haben eine mit einem Blumenanhänger und eine andere mit einem Herz.
B: Ich suche nach etwas das ein bisschen mehr Klasse hat. Wie viel kostet diese Perlenkette dort drüben?
A: Das macht 3000 Euro.
B: Hmm, das ist zu teuer. Ok, ich nehme die erste.
A: Klar, bitteschön!


22. Einen neuen Drucker aufstellen

A: Wo sollen wir den neuen Drucker hinstellen?
B: Hmm, ich denke, wir sollten ihn dort hinstellen, wo unser alter Drucker jetzt ist.
A: Aber der alte funktioniert doch noch. Wir werden ihn weiter benutzen.
B: Ok, also können wir nicht den neuen da hinstellen.
A: Das ist schade. Es wäre nett, den neuen im Regal neben der Tür zu haben.
     Aber dort ist nur Platz für einen Drucker.
B: Ok, ich denke, wir sollten ihn auf die andere Seite des Raumes tun.
A: Genau! Wie wäre es neben dem Fenster?
B: Das klingt gut.


23. Einkaufen auf dem Heimweg

A: Hey, ich fahre jetzt nach Hause.
B: Ok, könntest du etwas auf dem Weg nach Hause kaufen?
A: Klar! Was soll ich mitbringen?
B: Wir brauchen etwas Milch und Brot für das morgige Frühstück.
A: Milch und Brot, verstanden. Wie viele Packungen Milch?
B: Eine reicht.
A: Ok, sonst noch was?
B: Eine Sekunde, lass mich nachsehen, ob wir noch Butter haben. Ok, Wir haben welche.
A: In Ordnung. Haben wir noch Bier übrig?
B: Ja, wir haben immer noch eine Flasche hier.
A: Ok, also brauchen wir jetzt keine zu kaufen.
B: Richtig, ich denke, es passt schon. Danke!


24. Wettervorhersage

Wir werden sonniges Wetter den ganzen Morgen lang haben
Am Nachmittag jedoch wird es etwas bewölkter, und wir werden Regen in der Nacht haben.

Der Regen setzt sich über Nacht bis zum frühen Morgen, wenn die Sonne wieder aufgeht fort.


25. Visitenkarte entwerfen

A: Wir haben einige neue Designs für die Firmen-Visitenkarte. Welche denkst du, ist die beste?
B: Lass uns nachdenken. Ich denke, der Name der Firma sollte größer sein.
A: Ok, dann sollte es einer von diesen sein.
B: Genau! Ich mag diese, weil der Firmenname groß und ganz oben ist.
A: Eine von diesen hat Platz für ein Foto. Was denkst du?
B: Hmm, ich denke, es macht den Text ein bisschen zu klein.
A: Ja, der Text mit diesem Bild könnte etwas schwierig zum lesen werden.
B: Ok, dann lass uns das andere nehmen.


26. Nach der Bushaltestelle fragen

A: Entschuldigen Sie, wissen Sie, ob es in der Nähe eine Bushaltestelle gibt?
B: Ja. Gehen Sie zuerst geradeaus und biegen Sie an der zweiten Ampel rechts ab.
    Biegen Sie danach an der Ecke des Buchladens links ab, und sie sehen eine Bank.

Die Bushaltestelle ist vor der Bank.
A: Verstanden. Vielen Dank!


27. Besprechung vorbereiten

A: Heute Nachmittag haben wir eine Besprechung mit Michael von unserem Büro in New York.

    Wissen Sie, ob noch Getränke übrig sind?
B: Wir haben etwas Kaffee.
A: Hmm, Michael trinkt keinen Kaffee. Haben wir Mineralwasser?
B: Ja, ich glaube, davon ist noch etwas übrig.
A: Ausgezeichnet, sehr gut.
B: Wollen Sie etwas?
A: Ich werde das Gleiche nehmen.


28. Einen leichten Computer kaufen

A: Entschuldigung, ich suche nach einem wirklich leichten Computer.
B: Ok. Wie wäre es mit diesem hier? Er ist sehr dünn und leicht.
A: Er sieht gut aus. Kann man mit diesem Computer DVDs anschauen?
B: Ich fürchte nicht. Auf diesem hier können Sie DVDs anschauen.

    Aber er ist ein kleines bisschen größer und schwerer.
A: Hmm... Ja, der ist zu schwer. Ich werde den ersten kaufen.
B: Vielen herzlichen Dank! Sie können zwischen Weiß, Schwarz und Silber wählen.
A: Ich möchte einen schwarzen.


29. Reisepläne für nächste Woche

A: Du wirst nächste Woche verreisen, nicht wahr?
B: Ja, ich werde am Dienstag nach London fahren und zwei Tage bleiben.

A: Danach fährst du nach Paris?
B: Ja, ich werde am Donnerstag nach Paris fahren und über Nacht bleiben. Danach werde ich zurückkehren.
A: Also kannst du am Samstag an der Besprechung teilnehmen, richtig?
B: Ja, kann ich.


30. Eine Pizza bestellen

A: Vielen Dank für Ihren Anruf. Hier ist die Pizza Station.
B: Hallo, ich hätte gern eine Knoblauch-Tomaten-Pizza.
A: Knoblauch-Tomaten-Pizza, ok. Welche Größe?
B: Groß bitte, und bitte schneiden Sie sie in acht Stücke.
A: Natürlich. Möchten Sie sonst noch etwas?
B: Ja, vier Grissini und zwei Dosen Coca-Cola.
A: Gut, die Lieferung dauert etwa 40 Minuten.


31. Restaurant-Öffnungszeiten erfragen

A: Entschuldigung, bis wie spät haben Sie geöffnet?
B: Wir haben bis 23 Uhr geöffnet, aber die letzte Bestellung können Sie um 22 Uhr machen.
A: Oh, gut, ich dachte, Sie hätten bereits geschlossen, weil es schon spät ist.
B: Früher haben wir um 22 Uhr geschlossen, aber wir haben die Öffnungszeiten verlängert.
A: Ach so.
B: Aber an Sonntagen schließen wir das Restaurant um 21 Uhr.
A: Ok, verstehe.


32. Einen Staubsauger bestellen

A: Hey, was hältst du von diesem Staubsauger?
B: Ich denke, er sieht gut aus. Wirst du ihn bestellen?
A: Ja, das werde ich. Es dauert drei oder vier Tage bis er geliefert wird.

B:  Wir sollten ein Datum festlegen.
     Wie ist es mit nächsten Samstag?
A: Samstagmorgen werden wir Tennis spielen.
B: Ach ja, das stimmt. Dann ist Sonntag besser.
A: Okay, das werde ich machen. Hey, Und vergiss nicht, am Freitagabend früher nach Hause zu kommen, weil wir Samstag früh das Haus verlassen.
B: Ich weiß.


33. Medikamente verschrieben bekommen

A: In Ordnung, ich gebe Ihnen drei verschiedene Medikamente.

    Bitte nehmen Sie diese täglich nach dem Abendessen ein.
B: Okay.
A: Sie sollten zwei von den runden Tabletten, eine Kapsel und eine Dosis von dem Medikament in Pulverform zur selben Zeit einnehmen.
B: Natürlich.
A: Ich werde Ihnen Medikamente für drei Tage geben. Bitte kommen Sie wieder, falls es Ihnen nach drei Tagen nicht besser gehen sollte.
B: Vielen Dank!
A: Gute Besserung!


34. Über die Familie sprechen

A: Warum kommst du irgendwann demnächst nicht mal zu mir nach Hause?
B: Danke, aber ich bin ein wenig aufgeregt. Bevor ich deine Familie treffe, würde ich gerne mehr über sie erfahren.
A: Natürlich! Mein Vater ist Büroangestellter und sein Hobby ist Angeln.
     Meine Mutter ist Hausfrau und kann gut kochen.
A: Hast du Geschwister?
B: Ja, ich habe eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder.
    Meine Schwester ist verheiratet und lebt im Ausland. Mein Bruder ist Gymnasiast.
B: Du hast eine nette Familie. Ich würde sie gerne treffen und mit ihnen reden.